Lenovo Yoga 900-13ISK 80MK
Lenovo Yoga 900-13ISK 80MK
Welcome to a laptop battery specialist of the IBM Laptop Battery
Lenovo addressed complaints people had with the Yoga 3 Pro by adding a bigger battery, more powerful processor and improved keyboard and trackpad to make the Yoga 900 the best Yoga it has built to date. Even though this may feel like an iterative release, these tweaks add up to make the Yoga 900 a balanced, thoughtfully designed and refined 2-in-1 convertible.
Previously, HP's Spectre x36013t was easily our favorite 13-inch 2-in-1, but the Yoga 900 makes it very difficult to choose between these two commendable convertibles. HP's machine offers a slightly lower starting price and longer battery with such as IBM FRU 92P1141 Battery, IBM FRU 92P1137 Battery, IBM 02K6651 Battery, IBM 02K6928 Battery, IBM ThinkPad A30 battery, IBM ThinkPad A31 battery, IBM ThinkPad X60 Battery, IBM FRU 92P1167 Battery, IBM ThinkPad Z60t Battery, IBM ThinkPad Z61t Battery, IBM ThinkPad G40 battery, IBM 08K8026 batterylife, but the Yoga 900's crisp, high-res display; 15 percent lighter body; slick hinge; and even better performance can't be denied.
Intel HD Graphics 520: Integrierte Grafikkarte (GT2), welche in einigen Skylake-CPUs (ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
6500U: Auf der Skylake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
Lenovo: Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) ist der größte Personal-Computer-Hersteller Chinas (26 % Marktanteil) und seit der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Das Produktionsvolumen liegt bei knapp zwölf Millionen Geräten im Jahr. Neben PCs (ThinkCentre, Lenovo Value Line) und Notebooks (ThinkPad, Lenovo 3000 und andere) stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server und Handheld-Computer her. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in North Carolina, die Hauptniederlassungen sind in Peking und Singapur. Lenovo ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 7,5 % Marktanteil der weltweit viertgrößte Hersteller von Personal Computern.
0 Comments:
Post a Comment
Subscribe to Post Comments [Atom]
<< Home