Rückrufaktion für Fujitsu Notebook-Akkus
Rückrufaktion für Fujitsu Notebook-Akkus
Welcome to a laptop battery specialist of the Fujitsu Laptop Battery
Fujitsu musste schon 2009 Akkus seiner Notebooks wegen möglicher Überhitzung austauschen. Jetzt ruft Fujitsu Akkus der Laptop-Serien Celsius und Lifebook wegen Brandgefahr zurück.
by Ronald Tiefenthäler , 30.09.2015loading ...
loading ...Tests, News, Prozessoren (CPUs), Grafikkarten (GPUs), Artikel, Kolumne, Sonstiges"oder" zu verknüpfen.Accessory, AMD, Android, Apple, ARM, Bay Trail, Broadwell, Business, Carrizo, Charts, Chromebook, Convertible / 2-in-1, Deal, Desktop, Fail, Galaxy Note 5, Galaxy S7, Gaming, Geforce, Google Nexus, Haswell, iPad Pro, iPhone 6s, Ivy Bridge, Jaguar / Temash / Kabini, Notebook, OnePlus Two with battery such as Fujitsu LifeBook M1010 Battery, Fujitsu FPCBP207 Battery, Fujitsu FPCBP208 Battery, Fujitsu LifeBook N6400 Battery, Fujitsu FPCBP164Z Battery, Fujitsu LifeBook P1620 Battery, Fujitsu FPCBP144 Battery, Fujitsu LifeBook E8210 Battery, Fujitsu LifeBook N3400 Battery, Fujitsu FPCBP120 Battery, Fujitsu LifeBook Q2010 Battery, Fujitsu FMVNBP152 Battery, Phablet, Piledriver / Richland / Trinity, Rumor, Skylake, Smartphone, Smartwatch, Storage, Surface Pro 4, Tablet, Touchscreen, Ultrabook, Windows, Workstation, XPS, ZenTicker Weltweite Rückrufaktion für Fujitsu Notebook-Akkus wegen Brandgefahr. Wie die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und andere internationale Behörden meldeten, ruft Fujitsu Technology Solutions Akkus von Notebooks zurück, da es zur Überhitzung des Akkus kommen kann.
Die BAuA spricht hier konkret von einer thermischen Gefährdung, die als Sicherheits- und Gesundheitsrisiko Verbrennungen zur Folge haben kann. Gleichlautende Meldungen gab es auch von der Consumer Product Safety Commission (CPSC) in den USA und der Public Health Agency of Canada (PHAC).
Fujitsu hat für die Rückrufaktion der brandgefährlichen Batterien eine eigene Webseite eingerichtet:
Freiwilliges Austauschprogramm für Akkus bestimmter Notebookmodelle, August 2015
Betroffen sind die unten nachfolgend angeführten Notebook-Modelle, die 2011 und 2012 verkauft wurden. Fujitsu weist aber darauf hin, dass auch Notebooks, deren Akkus während einer Reparatur ausgetauscht wurden oder die zusätzliche, separat erworbene Akkus haben, von der Austauschaktion betroffen sein können:
•Celsius H720, Celsius H730
•Lifebook E751, E752, E781, E782
•Lifebook P701, P702, P770, P771, P772
•Lifebook P8110
•Lifebook S710, S751, S752, S760, S761, S762, S781, S782, S792
•Lifebook T580
Gemäß Fujitsu sind Akkus mit den folgenden Produktnummern und Teil-Seriennummern von der Rückrufaktion betroffen und müssen ausgetauscht werden:
•Produktnummer: CP556150-01 und CP556150-02
•Teil-Seriennummer: Z110802 bis Z111212 sowie Z120102 bis Z120512
Zudem stellt Fujitsu ein Onlinetool zum Batterie-Check zur Verfügung.
loading ...
loading ...Tests, News, Prozessoren (CPUs), Grafikkarten (GPUs), Artikel, Kolumne, Sonstiges"oder" zu verknüpfen.Accessory, AMD, Android, Apple, ARM, Bay Trail, Broadwell, Business, Carrizo, Charts, Chromebook, Convertible / 2-in-1, Deal, Desktop, Fail, Galaxy Note 5, Galaxy S7, Gaming, Geforce, Google Nexus, Haswell, iPad Pro, iPhone 6s, Ivy Bridge, Jaguar / Temash / Kabini, Notebook, OnePlus Two, Phablet, Piledriver / Richland / Trinity, Rumor, Skylake, Smartphone, Smartwatch, Storage, Surface Pro 4, Tablet, Touchscreen, Ultrabook, Windows, Workstation, XPS, ZenTicker Quelle(n)
0 Comments:
Post a Comment
Subscribe to Post Comments [Atom]
<< Home